Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bergheim e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bergheim e.V. findest du hier .
Sicherstellung der Wasserrettung und des Sanitätsdienst für den Wettkampf
Anfrage des Bergheimer KanuKlubs zur Untertsützung beim ersten Bergheimer Nachwuchsslalom
Während in Brühl die Rettungssportler aus den zehn Ortsgruppen unseres Bezirkes um die begehrten Startplätze bei den Landesmeisterschaften geschwommen sind hat unser Einsatzteam den ersten Bergheimer Nachwuchsslalom im Kanusport abgsichert.
Unser Team wurde durch Einsatzkräfte aus Elsdorf und Kerpen bei dieser Veranstaltung unterstützt. Neben einer Einsatzleitung wurden die Kräfte in 2 Trupps eingeteilt. Trupp eins agierte als Sanitätstrupp, um Sportlerinnen und Sportlern und Gästen im Notfall schnell Hilfe leisten zu können. Trupp zwei war unser Wasserrettungstrupp, welcher aus einem Strömmungsretter und einer Wasserretterin bestand. Die Strömmungsretter in der DLRG sind Experten für die Rettung aus besonders schnell fließenden und gefährlichen Gewässern und kommen immer dort zum Einsatz wo es für unsere Wasserretter zu gefährlich wird. Wasserretter sind speziell geschulte Rettungschwimmerinnen und Rettungsschwimmer um sich in verschiedenen Gewässern sicher bewegen und retten zu können.
In Zusammenarbet mit den Mitgliedern des KanuKlubs haben wir uns an zwei taktisch sinnvollen Stellen entlang der Strecken positionert, sodass wir alle Sportlerinnen und Sportler zu jeder Zeit im Blick hatten. Unser Wasserrettungstrupp platzierte sich an der kniffligsten Stelle der Strecke im oberen Bereich, während unser Sanitätstrupp sich im Zielbereich positionierte.
Unser Team konnte einen ruhigen Tag ohne größere Einsätze bei bestem Wetter verbringen. Wir danken dem KanuKlub für die sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit und die spannenden Einblicke in den Kanusport.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.